Info

Information - Gebäudeenergiegesetz: Ampel einigt sich auf Verzahnung mit Wärmeplanung und längere Fristen

21.06.2023 | Nach wochenlangem öffentlichem Tauziehen haben die Regierungsfraktionen „Leitplanken […] zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes“ beschlossen. Sie werden nun gemeinsam mit dem bekannten Gesetzentwurf in das parlamentarische Verfahren eingebracht. Die erste Lesung im Bundestag fand bereits a... mehr »

Info - Finanzielle Entlastungen auch für das Heizen mit Heizöl, Briketts, Flüssiggas oder Pellets

14.04.2023 | Auch wer mit Heizöl, Briketts, Flüssiggas oder Pellets heizt, wird finanziell entlastet – bis zu 2.000,00 € Zuschuss pro Haushalt sind möglich. Anträge sollen ab Anfang Mai 2023 online gestellt werden – auch rückwirkend für 2022.   Strom- und Gaskunden profitieren bereits seit Monatsanfang von d... mehr »

Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz: Bedeutung und Anwendung

13.03.2023 | Nach langem Ringen hat die Politik beschlossen, die CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern neu aufzuteilen. Brennstofflieferanten müssen auf der Grundlage des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) seit 2021 für das durch die Verbrennung freigesetzte Kohlendioxid (CO2) für Brennstoffe wie Hei... mehr »

Information - Elektromobilität und Versicherung

06.03.2023 | Elektrofahrzeuge leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele sowie zur Reduzierung lokaler Schadstoff- und Lärmemissionen. Für die Elektromobilität ist eine nutzerorientierte Ladeinfrastruktur eine wesentliche Voraussetzung. Dabei bilden eine öffentliche Ladeinfrastruktur, die Mögl... mehr »

Energiesparvorgaben gelten weiter bis 15. April 2023

27.02.2023 | Die Vorgaben zum Energiesparen für Privathaushalte, Unternehmen und die öffentliche Hand gelten bis 15. April 2023 fort: Der Bundesrat hat am 10. Februar 2023 einstimmig zugestimmt, die Geltungsdauer der entsprechenden Regierungsverordnung über den 28. Februar 2023 hinaus zu verlängern. Die Einsparv... mehr »

Energiepreisbremsen (q&a)

21.02.2023 | Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger von hohen Energiekosten entlasten. Neben einer Mehrwertsteuersenkung für Gas und Wärme ab Oktober 2022 wurden die Menschen im Dezember mit einer einmaligen Soforthilfe für Gas und Wärme unterstützt. Von März 2023 an ... mehr »

Information gemäß § 5, Abs. 2 EWSG

17.01.2023 | Wie Sie sicherlich bereits aus Medienberichten erfahren haben, ist das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) in Kraft getreten. Die Bundesregierung hat hiermit eine finanzielle Entlastung für den Monat Dezember 2022 für diejenigen Endverbraucher realisiert, die ab März 2023 auch unter den Schutz ... mehr »

Neujahrsgrüße und Ausblick auf das Jahr 2023

16.01.2023 | Sehr geehrte Eigentümerinnen, sehr geehrte Eigentümer, nach zwei Jahren Corona-Pandemie war der Wunsch groß, im Jahr 2022 wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Es kam jedoch anders. Auch das vergangene Jahr war – nicht nur für uns als Verwalter – ein sehr anstrengendes und forderndes Jah... mehr »

Gesetzesänderungen 2022 von A wie AVA bis Z wie Zertifizierter-Verwalter-Verordnung

20.12.2022 | Das vergangene Jahr brachte diverse neue Gesetze, Novellen und Verordnungen. Oft sind sie kurzfristig in Kraft getreten und haben schnelles Handeln bei Verwalterinnen und Verwaltern erfordert oder werden noch aufwendige Verpflichtungen nach sich ziehen. Die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen des Ja... mehr »

Information - Aktuelle Energiethemen für Vermietende

25.11.2022 | Aktuell stehen Sie als Vermieterin oder Vermieter vor der Herausforderung, bei all den vielen Neuerungen und Verpflichtungen den Überblick zu behalten: Energiekostenprognose, CO₂-Abgabe und Gaspreisbremse. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst:  1. Energiekostenprognose gemäß EnSikuMa... mehr »
Seite 5 von 16Erste   zurück   1  2  3  4  [5]  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

24-Stunden-Service

In dringenden Fällen können Sie uns unter folgender Rufnummer erreichen...

0241 8901 0